Der Wacholder gehört zu den Zypressengewächsen und wächst dementsprechend in einem säulenförmigen Strauch, der bis zu 10m hoch werden kann. Er kann 800 Jahre alt werden. Er kommt häufig auf nährstoffarmen, eher trockenen Böden, vor, ist wärmeliebend und benötigt viel Licht. Dennoch ist der Strauch frosthart. Statt Blättern hat er ca. 15mm lange steife Nadeln. Seine Borke ist faserig, grau oder rotbraun und längsrissig. Seine männlichen Blütenstände sind eiförmig, gelblich, während die weiblichen Blüten unscheinbar grünlich anmuten. Der Wacholder blüht von April bis Juni. Obwohl der gesamte Baum für den Menschen leicht giftig ist, findet der Wacholder vielfältige Verwendung in der Küche und bei der Herstellung von Medizin (z.B.: Cremes bei Verspannungen). Aus seinen zuckerhaltigen, schwarz-blauen Beeren werden Schnäpse wie Steinhäger und Gin gebraut.
2002 – Wacholder
